Bund der Mitteldeutschen

Bund der Mitteldeutschen
Bund der Mitteldeutschen,
 
Abkürzung BMD, Verband der Mitteldeutschen mit Sitz in Bonn, besteht auf Bundes- und Landesebene aus 23 Mitgliedsverbänden; er entstand 1969 aus dem Zusammenschluss des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge mit den Vereinigten Landsmannschaften Mitteldeutschlands u. a. Verbänden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich August Ludwig von der Marwitz — (* 29. Mai 1777 in Berlin; † 6. Dezember 1837 in Friedersdorf, Kreis Küstrin) war ein preußischer General und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Leben 2 Politische Haltung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Memmingen — Übersichtskarte der Stadt Memmingen Die Liste der Straßennamen von Memmingen listet alle Straßennamen von Memmingen und den Ortsteilen auf. Die erste Spalte benennt den Straßennamen. Bei der Stadt Memmingen wird zusätzlich in der zweiten Spalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Süddeutscher Bund — Der Prager Frieden ist ein am 23. August 1866 geschlossener Friedensvertrag zwischen dem Königreich Preußen und dem Kaisertum Österreich, der neben anderen Abkommen Preußens mit süd und mitteldeutschen Staaten den Deutschen Krieg beendete. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbischer Bund — Wappenschild des Schwäbischen Bundes, 1522, Heiliger Georg mit Fahne. Zwei Putten halten das Wappen, ein rotes Kreuz in weißem Feld, Das Motto: Wen Gott verbunden, trennt der Mensch nicht, Kolorierter Holzschnitt, Werkstatt Hans Burgkmairs Am 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina — Zweck: Nationale Akademie der Wissenschaften Vorsitz: Jörg Hacker (Präsident) Gründungsdatum: 1. Januar 1652 Mitgliederzahl: ca 1.400 (Stand 11.1.2011) Sitz: Halle (Saale) …   Deutsch Wikipedia

  • Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Bad Hersfeld — Die Geschichte der Stadt Bad Hersfeld ist eng mit der Geschichte der Abtei Hersfeld verbunden, die seit dem achten Jahrhundert existiert. Zahlreiche historische Namensformen sind urkundlich dokumentiert, z. B. Haerulfisfelt (775), Hariulfisfelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Leipzig — Die Geschichte Leipzigs wurde von seiner Bedeutung als Handelsplatz geprägt. Bereits früh hatte es durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege und durch Messeprivilegien eine herausragende Position im Warenhandel, später auch im… …   Deutsch Wikipedia

  • BMD — Bund der Mitteldeutschen EN Federation of Central Germans …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Landsmannschaften — Landsmannschaften,   1) Farben tragende studentische Verbindungen. An den Universitäten des Mittelalters gliederte sich die Studentenschaft in Nationen landmannschaftlichen Charakters. Als die Bursen verfielen, vereinigten sich die Studenten nach …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”